Allgemein

CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig fordert Ethikkommission zur Qualitätssicherung in der Pflege

Die Wahrnehmung alter und pflegebedürftiger Menschen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert, sie werden als gleichberechtigte Mitbürger mit Teilnahmerechten wahrgenommen, was sie schon immer sein sollten. Das ist im Main-Kinzig-Kreis nicht anders. Und doch sind die Angebote der individuellen Unterstützung und Assistenz in selbstbestimmten Wohnformen ausbaufähig – nicht nur seitens der Gepflegten, sondern auch der Pflegenden, wie die CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig urteilt. Im Main-Kinzig-Kreis gibt es insgesamt 45 Pflegeeinrichtungen für Senioren, der Kreis betreibt …

CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig fordert Ethikkommission zur Qualitätssicherung in der Pflege Weiterlesen »

Im Dialog mit Geschäftsführer Klaus Zeller:Ottmann, Reul und Litzinger werben für die Handwerksberufe

Eine Lanze für die Handwerksberufe wollen Winfried Ottmann, Wirtschaftsdezernent des Kreises, und die CDU Kreistagsfraktion in den nächsten Tagen und Wochen brechen. Deshalb wollen sie nach einem Gespräch mit Klaus Zeller, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern, bei jungen Leuten, die in den nächsten Tagen und Wochen sich um eine berufliche Ausbildung bemühen, intensiv Werbung für die Handwerksberufe betreiben. Der Geschäftsführer hatte bei diesem Gespräch, an dem neben Winfried Ottmann noch der CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzende Michael Reul, MdL, …

Im Dialog mit Geschäftsführer Klaus Zeller:Ottmann, Reul und Litzinger werben für die Handwerksberufe Weiterlesen »

„Sinnbild für unbekümmertes Wandern“CDU Main-Kinzig wirbt für den Premium-Wanderweg „Spessartbogen“ für die Zeit nach Corona

Es wird ein Leben nach der Pandemie geben. Wie kaum andere Branchen sehnen das die Tourismuswirtschaft, die Gastronomie und Hotellerie herbei. „Die Weichen dafür müssen aber bereits jetzt gestellt werden“, sagt die CDU-Kreispolitikerin Srita Heide, zugleich Vorsitzende der AG Wirtschaft, Energie, Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft der CDU-Fraktion Main-Kinzig. Gemeinsam mit Günter Frenz, ehemaliger Erster Kreisbeigeordneter und Tourismusdezernent, sieht sie eine Maßnahme darin, den Premium-Wanderweg „Spessartbogen“ bekannter zu machen. Er verbindet die gesamte Region und schlägt …

„Sinnbild für unbekümmertes Wandern“CDU Main-Kinzig wirbt für den Premium-Wanderweg „Spessartbogen“ für die Zeit nach Corona Weiterlesen »

CDU-Kreistagsfraktion steht hinter den Main-Kinzig-KlinikenVor Eigenkapitalerhöhung Meinungsbild eingeholt

Der Entscheidung des Kreistags zur Stärkung des Eigenkapitals der Main-Kinzig-Kliniken ist ein Informationsgespräch von Michael Reul (MdL) und Heiko Kasseckert (MdL) als Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion mit der Leitung der Main-Kinzig-Kliniken vorausgegangen. Begleitet wurden die beiden vom Kreisbeigeordneten Winfried Ottmann (alle CDU). Seitens des Geschäftsführers der Main-Kinzig-Klinken, Herrn Dieter Bartsch, wurde in dem Gespräch vor einigen Tagen zunächst die derzeitige Ausgangslage im Lichte der Corona-Pandemie dargestellt. Unterstützung fand Bartsch in dem Gespräch durch seinen Stellvertreter Ralph …

CDU-Kreistagsfraktion steht hinter den Main-Kinzig-KlinikenVor Eigenkapitalerhöhung Meinungsbild eingeholt Weiterlesen »

Der Einsatz von Impflotsen ist wertvolle Hilfe bei der Vereinbarung von Impfterminen

CDU-Kreistagsfraktion regt an, dem Beispiel der Stadt Marburg oder des Landkreises Fulda zu folgen. Seit dem 12. Januar besteht in Hessen die Möglichkeit, Termine für die Covid-19-Schutzimpfung zu vereinbaren – impfberechtigt sind dabei zunächst  Menschen über 80 Jahre und Pflegepersonal in Einrichtungen. Das Land hat diejenigen, die zu dieser Gruppe gehören, per Post informiert. Erklärt wird in dem Anschreiben, dass die Anmeldung zum Impftermin telefonisch oder online erfolgen soll. „Das kann insbesondere für Ältere mit …

Der Einsatz von Impflotsen ist wertvolle Hilfe bei der Vereinbarung von Impfterminen Weiterlesen »

Scroll to Top