Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich Willkommen auf der Homepage der CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig. Auf diesen Seiten wollen wir uns vorstellen und Ihnen unsere Arbeit präsentieren. Außerdem wollen wir Sie einladen, in Kontakt mit uns zu treten und uns anzusprechen. Gerne greifen wir Ihre Anliegen auf und beraten Sie in den verschiedenen Gremien der CDU und des Kreises.
Viel Spaß beim Surfen auf den Seiten der CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig wünscht
Ihr
Michael Reul
Fraktionsvorsitzender
herzlich Willkommen auf der Homepage der CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig. Auf diesen Seiten wollen wir uns vorstellen und Ihnen unsere Arbeit präsentieren. Außerdem wollen wir Sie einladen, in Kontakt mit uns zu treten und uns anzusprechen. Gerne greifen wir Ihre Anliegen auf und beraten Sie in den verschiedenen Gremien der CDU und des Kreises.
Viel Spaß beim Surfen auf den Seiten der CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig wünscht
Ihr
Michael Reul
Fraktionsvorsitzender
Für eine optimale Krankenhausversorgung und eine gelungene Modernisierung der Bildungsarbeit
Die Daumen hoch für eine gute Krankenhaus- und Bildungspolitik über mehrere Jahrzehnte. „Winfried Ottmann, Kreisbeigeordneter und CDU-Spitzenkandidat für die Kreistagswahl, Günter Frenz, früherer Erster Kreisbeigeordneter und Hubert Müller, Vorgänger von Günter Frenz im Amte des Vizelandrats und die CDU können zufrieden auf die Entwicklung der Main-Kinzig-Kliniken und der Bildungspartner blicken,“ so Michael Reul, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.
08.03.2021
Attraktives Gesundheitsangebot und wichtiger Werbefaktor
„Wir müssen den Menschen in und auch nach der hoffentlich bald endenden Corona-Zeit etwas für die Seele und das Gemüt bieten.“ Deshalb will die CDU-Kreistagsfraktion unter dem Motto „Kneippanlagen erleben“ die Gesundheitsanlagen im Main-Kinzig-Kreis stärker in den Fokus rücken“, so Michael Reul, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, Günter Frenz, viele Jahre Gesundheitsdezernent im Main-Kinzig-Kreis, und Tobias Weisbecker, Mitglied der Kur GmbH in Bad Orb. Durch eine intensive Förderung, etwa durch Spessart regional, sollten Anlagen auch auf den neuesten Stand gebracht werden, sofern dies notwendig ist.05.03.2021

Unser Bild zeigt die Mitglieder der CDU-Kurrunde am König-Heinrich- Sprudel in Bad Soden-Salmünster: Hartwin Noll, Winfried Ottmann, Nicole Pfahls, Tobias Weisbecker und Michael Kertel
Wenn die Vorsorgeleistungen für die Kassen verpflichtend werden: Mit der Sole punkten!
Dekan der Hochschule Kempten als Ansprechpartner für die LeistungserbringerBad Soden-Salmünster/Bad Orb. Dass die ambulante Badekur zurück kommt, sie wieder Kassenleistung wird, ist für die beiden Kurstädte Bad Orb und Bad Soden-Salmünster eine fast schon heilsbringende Botschaft, zumindest trägt dies aber dazu bei, dass die beiden Kurstädte neue Akzente setzen, damit neue Gäste und damit auch zusätzliche Einnahmen akquirieren können. Darin waren sich der Kreisbeigeordnete und Wirtschaftsdezernent Winfried Ottmann, zugleich Spitzenkandidat der CDU-Main-Kinzig für die Kreistagswahl am 14. März, und der Vorsitzende der CDU-Kreistagfraktion , MdL Michael Reul, sowie Michael Kertel und Tobias Weisbecker, CDU-Aufsichtsratsmitglieder der Bad Orb Kur GmbH, und die der CDU angehörenden Magistratsmitglieder Burkhard Kornherr und Hartwin Noll, zugleich stellvertretender Parteivorsitzender und sowie Nicole Pfahls, Kandidatin für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung in Bad Soden-Salmünster, einig. Das Gremium hatte sich auf Anregung von Winfried Ottmann und Michael Reul zusammengefunden, um über mögliche zukünftige Initiativen zur Gesetzesvorlage der Bundesregierung bezüglich der Umwandlung ambulanter und stationärer Vorsorgeleistungen von Ermessens- zu Pflichtleistungen in anerkannten Kurorten zu beraten.
26.02.2021
CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig wendet sich gegen Fundamentalkritik der Grünen am Schulentwicklungsplan
Der Schuldezernent des Main-Kinzig-Kreises, Winfried Ottmann, hat im Haupt- und Finanzausschuss vor wenigen Tagen Erläuterungen zum Schulentwicklungsplan Teil B, in dem es um die Beruflichen Schulen geht, gegeben. Anlass dafür war der nach Ansicht der CDU von den Grünen derzeit veranstaltete „Sturm im Wasserglas“ bezüglich des Schulentwicklungsplanes Teil A, in dem es um die allgemeinbildenden Schulen geht. Schuldezernent Ottmann hatte in der Kreistagssitzung vom 04.12.2020 den Entwurf dieses Schulentwicklungsplanes zur Beschlussfassung vorgelegt, diesen nach vermeintlich unbeantworteten Fragen von den Grünen jedoch in den Bildungsausschuss zur nochmaligen Beratung verweisen lassen.24.02.2021
Der Einsatz von Impflotsen ist wertvolle Hilfe bei der Vereinbarung von Impfterminen
Seit dem 12. Januar besteht in Hessen die Möglichkeit, Termine für die Covid-19-Schutzimpfung zu vereinbaren – impfberechtigt sind dabei zunächst Menschen über 80 Jahre und Pflegepersonal in Einrichtungen. Das Land hat diejenigen, die zu dieser Gruppe gehören, per Post informiert. Erklärt wird in dem Anschreiben, dass die Anmeldung zum Impftermin telefonisch oder online erfolgen soll.23.02.2021
CDU Main-Kinzig wirbt für den Premium-Wanderweg „Spessartbogen“ für die Zeit nach Corona
Es wird ein Leben nach der Pandemie geben. Wie kaum andere Branchen sehnen das die Tourismuswirtschaft, die Gastronomie und Hotellerie herbei. „Die Weichen dafür müssen aber bereits jetzt gestellt werden“, sagt die CDU-Kreispolitikerin Srita Heide, zugleich Vorsitzende der AG Wirtschaft, Energie, Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft der CDU-Fraktion Main-Kinzig. Gemeinsam mit Günter Frenz, ehemaliger Erster Kreisbeigeordneter und Tourismusdezernent, sieht sie eine Maßnahme darin, den Premium-Wanderweg „Spessartbogen“ bekannter zu machen. Er verbindet die gesamte Region und schlägt von Langenselbold nach Schlüchtern einen rund 90 Kilometer langen Bogen durch das Kinzigtal und den Spessart, bietet beeindruckende Aussichten, wechselnde Landschaften und wunderbare Naturerfahrungen, kurz: „Sinnbild für unbekümmertes Wandern“, wie Günter Frenz es formuliert. Bad Orb bildet den Mittelpunkt der Tour mit dem reizvollen Haseltal und dem aussichtsreichen Molkenberg.