Autorenname: CDUKTFMKK

Ennin folgt Marquart als CDU-Fraktionsgeschäftsführer

Wechsel nach Amtsantritt von Jannik Marquart im Landratsamt Zum 1. Juli 2024 trat Jannik Marquart sein neues Amt als hauptamtlicher Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreises an. Durch diese neue Aufgabe musste die Geschäftsstelle der CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig neu besetzt werden. Auf Marquart folgt nun John Ennin als neuer hauptamtlicher Fraktionsgeschäftsführer der CDU. Der 25-jährige Erlenseer ist Diplom-Jurist und sitzt seit der Kommunalwahl im März 2021 in der Stadtverordnetenversammlung in Erlensee und ist als Kreisgeschäftsführer der Jungen Union Main-Kinzig […]

Ennin folgt Marquart als CDU-Fraktionsgeschäftsführer Weiterlesen »

CDU-Kreistagsfraktion nominiert Jannik Marquart einstimmig für die Wahl des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten

28-jähriger Hasselrother soll auf Winfried Ottmann folgen Zum 30. Juni 2024 endet die Amtszeit von Winfried Ottmann (CDU) als Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreises. Kasseckert und die gesamte Fraktion würdigten sein erfolgreiches Wirken und dankten ihm für seine hervorragende Arbeit, die über Parteigrenzen hinweg Anerkennung findet. Gemäß des Koalitionsvertrags mit der SPD steht der CDU das Vorschlagsrecht für die Neubesetzung der Position des zweiten hauptamtlichen Kreisbeigeordneten zu. Für dieses Amt hat die CDU-Kreistagsfraktion auf Vorschlag des Fraktionsvorsitzenden

CDU-Kreistagsfraktion nominiert Jannik Marquart einstimmig für die Wahl des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Weiterlesen »

CDU-Initiative: Resolution zum Umgang mit der gestiegenen Wolfspopulation

Angesichts der gestiegenen Wolfspopulation im Main-Kinzig-Kreis stehen unsere Weidetierhalter derzeit mit dem Rücken an der Wand. Nicht nur die ständige Sorge, dass Wölfe die Weidetiere angreifen, auch der enorme Aufwand, wolfssichere Zäune zu errichten und zu unterhalten, stellt unsere Landwirte vor große Herausforderungen. Auf Kreisebene sind die Handlungsmöglichkeiten jedoch sehr beschränkt. Der strenge Schutz des Wolfes ist durch EU-Recht und Bundesrecht festgeschrieben. Auch auf Landesebene bestehen Handlungsmöglichkeiten, um ein aktives Bestandsmanagement der Wolfspopulation zu betreiben.

CDU-Initiative: Resolution zum Umgang mit der gestiegenen Wolfspopulation Weiterlesen »

CDU-Kreistagsfraktion gratuliert Schulleitung der Bertha-von-Suttner-Schule und setzt sich mit Hochdruck für Neubau der Oberstufe ein

Teilfortschreibung des Schulentwicklungsplanes im Kreistag beschlossen Mit der Teilfortschreibung des Schulentwicklungsplanes in der vergangenen Kreistagssitzung hat der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises den Weg für die neue Oberstufe an der Bertha-von-Suttner-Schule geebnet. Die Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion überbrachten die frohe Botschaft der Schulleitung der Bertha-von-Suttner-Schule und gratulierten zur Erreichung dieses Meilensteins. „Die Erweiterung der Bertha-von-Suttner-Schule ist von zentraler Bedeutung für die Bildungslandschaft im Kreisgebiet. Wir haben von Seiten des Kreistages nun alle erforderlichen Beschlüsse gefasst, um den Neubau

CDU-Kreistagsfraktion gratuliert Schulleitung der Bertha-von-Suttner-Schule und setzt sich mit Hochdruck für Neubau der Oberstufe ein Weiterlesen »

Kreiskoalition kontert Aussagen der Freien Wähler

Investitionen in Bildungsinfrastruktur und finanzielle Nachhaltigkeit haben in Zeiten knapper Kassen Priorität „Die Freien Wähler verkennen erneut die finanzielle Realität der Kommunen im Main-Kinzig-Kreis und gefährden zugleich wichtige Investitionen in unsere Schulen“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der Kreiskoalition von SPD und CDU. Vorausgegangen war eine Meldung der Freien Wähler, in der sie die Ablehnung des Antrages auf kostenlose Bereitstellung der Hessentickets für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, also der gymnasialen Oberstufe

Kreiskoalition kontert Aussagen der Freien Wähler Weiterlesen »

Nach oben scrollen